Unsere Ziele
Die nachfolgend genannten Themen bilden die Schwerpunkte der aktuellen Verbandsarbeit:
Bedarfsgerechte Finanzierung der Universitätskliniken
- Erreichen der bedarfsgerechten Finanzierung der Universitätskliniken durch angemessene Systemzuschläge
Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Pflegefachkräften an Universitätskliniken
- Sicherstellen einer bedarfsgerechten Personalplanung und -ausstattung
- Sicherstellen einer leistungsgerechten Entlohnung
Entwicklung von Modellen zur besseren Vereinbarkeit von Pflegeberuf und Familie
Zeitgemäße Aus- und Weiterbildung von Pflegefachkräften
- Verabschiedung eines Berufsbildungsgesetzes
- Erreichen der bedarsgerechten Erhöhung der Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Pflegekräften
- Etablierung zeitgemäßer Aus- und Weiterbildungsstandards
Vorantreiben der bedarfsorientierten Akademisierung der Pflege (z. B Etablierung der Kombination aus grundständiger Ausbildung und Bachelorabschluss) bzw. die Umsetzung von entsprechenden Modellvorhaben
Förderung und Weiterentwicklung der Pflegewissenschaft und -forschung
- Ausbau pflegewissenschaftlicher Fakultäten und Einrichtungen an den Universitätskliniken
- Sicherstellung der frühzeitigen und konsequenten Nutzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in der Versorgung
Ausbau eines pflegewissenschaftlichen Forschungsnetzwerkes auf nationaler und europäischer Ebene
Organisationsentwicklung an den Universitätskliniken
- Neuorganisation des Pflegedienstes und Sicherstellen des bedarfsorientierten Einsatzes von Pflegefachkräften entsprechend ihrer tatsächlichen Qualifikation
- Effiziente Neuordnung der Aufgabenverteilung zwischen ärztlichen und nicht-ärztlichen Berufsgruppen
- Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Ansätze in der Organisationsentwicklung