Veranstaltungen

Auf dieser Seite weisen wir auf Veranstaltungen der Universitätskliniken und medizinischen Hochschulen hin.

5. Juli 2025

3. Essener Pädiatrisches / Neonatologisches Pflegesymposium
Die pflegerische Versorgung von Frühgeborenen, (Klein-)Kindern und Jugendlichen erfordert nicht nur hohe Fachkompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse unserer jungen Patient:innen. Komplexe pflegerische Fragestellungen, besondere psychische Bedürfnisse und ethische Herausforderungen erfordern innovative Lösungen.

04. September 2025

3. Intensivpflege Symposium Medizinische Hochschule Hannover
Das MHH Intensivpflegesymposium bietet Ihnen eine jährliche Fortbildung mit aktuellen Beiträgen aus allen Arbeitsfeldern der Fachkrankenpflege. Es soll Pflegenden aus den Versorgungsbereichen der Intensivstationen und IMC-Einheiten ein Forum für den interprofessionellen Austausch bieten.
Plakat zum 3. Intensivpflege Symposium

02. - 04. Oktober 2025

50. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie Bern (Schweiz)
Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches wissenschaftliches und Fortbildungs- Programm mit den Schwerpunkten Neuromuskuläre Krankheiten, Neuroonkologie, Vaskuläre Erkrankungen, Pränatale Neuropädiatrie. Daneben gibt es weitere Themen, wie die Palliativmedizin in der Neuropädiatrie, Epilepsie und Neonatale Neuropädiatrie.
gnp-kongress
Header

23. - 24. Oktober 2025

Pflegesymposium im Rahmen der 112. Jahrestagung Mittelrheiner Mannheim
Die künstliche Intelligenz erhält Einzug in alle Bereiche unseres Lebens und ist kaum mehr wegzudenken. Auch in der täglichen Behandlung unserer Patienten wird sie zunehmend genutzt, sei es präoperativ oder auch im OP-Saal selbst. Wir versprechen uns davon viele Vorteile und Erleichterungen – aber sind diese auch schon greifbar?

04. - 05. Dezember 2025

08. Nürnberger Wundkongress 2025
Was bieten wir Ihnen in diesem Jahr? Unter dem neuen Motto bilden: „Wundbehandlung - innovativ, wissenschaftlich und sozial“ wollen wir mit Ihnen neue Ansätze in der Wundbehandlung besprechen, deren Evidenz beleuchten und auch Fragen der häufig schwierigen sozialen Situation unserer Patienten und deren Versorgung unter ungünstigen Bedingungen diskutieren.

25. bis 27. Februar 2026

Ethik in der Pflege Universitätsmedizin Göttingen
Der Kongress richtet sich an Pflegefachpersonen, Angehörige aller Gesundheitsfachberufe sowie an Personen aus den Bereichen Pflegewissenschaft, -ethik, -management und -pädagogik. Ebenso sind Praxisanleitende, Auszubildende und Studierende der Pflege, Pflegewissenschaft oder Pflege- und Gesundheitsethik eingeladen.