Mai 2022
| Eine Krankenhausreform braucht mehr Pflegeexpertise - Die Zusammensetzung der Regierungskommission übersieht die Notwendigkeit einer breiten Pflegebeteiligung
|
April 2022
| Gemeinsame PM mit VUD: Universitätsklinika: Alle Corona-Boni steuerfrei stellen
|
März 2022
| Deutschland verpasst die Chancen einer konsequenten hochschulischen Pflegebildung
|
März 2022
| Der VPU e.V. gratuliert: Andreas Kocks wird in Expertenrat Pflegewissenschaft/Hebammenwissenschaft und Pandemie des Deutschen Pflegerats e.V. berufen
|
Januar 2022
| Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) – Der Deutsche Hebammenverband und der VPU e.V. fordern vollumfängliche Anrechnung auf PpUGV analog Pflegefachkräften! |
November 2021
| Der VPU e.V. begrüßt Koalitionsvertrag - Deutliche Verbesserungen für die Pflege geplant |
November 2021
| Bibliomed: VPU fordert Anerkennung von Hebammen als Pflegefachpersonen |
November 2021
| Maximales Unverständnis seitens des VPU – Anerkennung der Hebammen als Fachkräfte im Rahmen der PpUGV |
November 2021
| Schnelle Einigung in gegenwärtiger Tarifrunde ist jetzt enorm wichtig |
September 2021
| Nur Superhelden retten alleine: Unikliniken werben um Intensivpflegende |
August 2021
| Pflege ist und bleibt ein Zukunftsthema! - 2. VPU-Kongress (online)
|
Juni 2021
| PM des DPR: Christine Vogler zur neuen Präsidentin des Deutschen Pflegerats gewählt |
April 2021
| Beitrag im Ärzteblatt: Pflege: Kritik an uneinheitlichen Vorgaben des G-BA |
April 2021
| Mitteilung zum Webinar „Das Krankenhauszukunftsgesetz als Chance für die klinische Pflege“ |
März 2021
| Erdbeben in der Profession Pflege: Pflegekammer Schleswig-Holstein vor der Auflösung |
März 2021
| Pressemitteilung zur Stellungnahme Intensivpflegekräfte |
Februar 2021
| Großer Erfolg für das Pflegemanagement (Webinare) - Kongress Pflege 2021 "Pflegemanagement und Pflegewissenschaft an Universitätskliniken" |
Januar 2021
| Jana Luntz zur Pflegemanagerin des Jahres 2021 gewählt
|
November 2020 | Das „Netzwerk Pflegeforschung“ wird das „Netzwerk Pflegewissenschaft und Praxisentwicklung im VPU e.V.“
|
November 2020
| Presseinformation - Offener Brief: Pflege ist systemrelevant - nicht nur in Corona-Zeiten |
September 2020 | Presseinformation - Ein Skandal für die professionelle Pflege in Deutschland |
September 2020
| Presseinformation - Wahl des neuen Vorstandes des VPU e. V. |
September 2020
| Presseinformation zur Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen
|
August 2020 | Presse-Information des DNQP Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege, Aktualisierung 2020" |
Juni 2020 | Ein absoluter Meilenstein in der Geschichte der Pflege in Nordrhein Westfalen
|
Juni 2020 | Die Corona-Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf Entwicklungsnotwendigkeiten der Pflege in Deutschland
|
Mai 2020 | Online-Petition gestartet: Gemeinsame Stellungnahme zum Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie will nachhaltig bewegen
|
Mai 2020 | Gemeinsame Stellungnahme zum Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie in Deutschland
|
Mai 2020 | COVID-19-Pandemie: Unterstützung deutscher Krankenhäuser durch den Bund
|
Juli 2019 | Pressemitteilung zur Herausgabe der gemeinsamen Broschüre “Exzellenz in der Pflege”
|
Mai 2018 | Heiße Kammerwahlphase in Niedersachsen beginnt!
|
März 2018 | VPU-Statement: Neuer Pflegebevollmächtigter: Perfect Match für die Pflege
|
März 2018 | VUD Magazin “Qualität Leben” 1/2018
|
Februar 2018 | Deutscher Pflegerat: Koalitionsvertrag: Erste Schritte in die richtige Richtung – DPR hält umfassendes Sofortprogramm und Masterplan für die Pflege für überfällig
|
Februar 2018 | VPU-Statement: Koalitionsvertrag: Wo ist die Strategie für die Pflege im Krankenhaus?
|
November 2017 | Gemeinsame Pressemitteilung: Informationsveranstaltungen zur Pflegeberufekammer NRW
|
Oktober 2017 | Pflegezeitschrift: Engagierte Pflegedirektoren: DAs Netzwerk Pflegeforschung des VPU
|
September 2017 | Pflegepolitik nach der Wahl – Wahlversprechen einlösen: Bedarfsorientierte Personalschlüssel, Akademisierung sowie eine angemessene Entlohnung haben oberste Priorität
|
August 2017 | Der VPU e.V. warnt vor Abschaffung der Pflegeberufekammer in Niedersachsen
|
August 2017 | Deutscher Pflegerat: Startschuss für die Bundespflegekammer
|
Juni 2017 | Abschaffung der Pflegeberufekammer in Schleswig-Holstein schließt Pflegende von politischer Teilhabe aus
|
April 2017 | Wahlprüfsteine: Landtagswahlkampf: DBfK Nordwest und VPU fordern Parteien zur Positionierung auf
|
April 2017 | Gemeinsame Pressemitteilung VPU/DBfK: Belange der beruflich Pflegenden in NRW stärker berücksichtigen. Pflegeberufsverbände VPU und DBfK fühlen Parteien auf den Zahn |